FUNDAMENTALS
Ganz nach unserem Credo „Don`t run to get fit! Get fit to run!“ stehen unsere Fundamentals für die Basis des gesunden und glücklichen Laufens. Für athletische Voraussetzungen und lauftrainingsbegleitende Maßnahmen für eine gesunden, funktionierenden Bewegungsapparat, der bereit ist um zu Laufen.
„Power for Pace“ – FuncFit for Runners
Das Fundament eines jeden Läufers!
Mit unserem Athletiktraining für Läufer legen wir die körperlichen Voraussetzungen, so zu sagen den Grundstein, für ein langfristig gesundes und schmerzfreies, aber auch leistungsorientiertes Lauftraining.
Mobilität, Stabilität und vor allem „motorische Bewegungskompetenz“ für Dein langes Läuferleben.
Den „Power for Pace“ – Kurs gibt es online und offline!
Kursstart ist am Dienstag, 02. November 2021.
Für Wen ist der Kurs geeignet?
Genau genommen für jeden zwischen ca. 12 und 75 Jahren.
Voraussetzung, Du hast keine akute Verletzung oder Erkrankung.
Solltest Du lange keinen Sport mehr betrieben haben, empfehlen wir Dir vorab einen kurzen Check-Up beim Arzt zu machen.
Du bist Dir nicht ganz sicher, ob der Kurs für Dich geeignet ist?
Nimm einfach Kontakt zu uns auf, wir besprechen Deine individuelle Situation und beraten Dich gerne sinn- und verantwortungsvoll.
Was muss ich mitbringen?
- Eine eigene Fitness-/Yogamatte
- Am besten zusätzlich ein eigenes Handtuch
- Was zu trinken schadet auch nicht
- Ein bisschen Bock, Dir und Deinem Schweinehund den Hintern zu versohlen
„Yog for Jog“ – Yoga für Läufer
Erhalte Deine Beweglichkeit und entspanne Deinen Geist mit unserem laufspezifischen Yoga-Kursen.
Yoga für Läufer ist ideal um Deine angespannten Muskeln und Dienen angespannten Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Kursstart: in Planung
Für Wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Yoga Kurs richtet sich vornehmlich an relativ ungeübte bis leicht fortgeschrittene Yogis.
Darüber hinaus profitiert nahezu jeder von den positiven Wirkungen auf Geist und Körper!
Voraussetzung, Du hast keine akute Verletzung oder Erkrankung.
Ein wenig Vorsicht ist u.a. bei etwas älteren Menschen mit Bluthochdruck geboten.
Solltest Du lange keinen Sport mehr betrieben haben, empfehlen wir Dir vorab einen kurzen Check-Up beim Arzt zu machen.
Du bist Dir nicht ganz sicher, ob der Kurs für Dich geeignet ist?
Nimm einfach Kontakt zu uns auf, wir besprechen Deine individuelle Situation und beraten Dich gerne sinn- und verantwortungsvoll.
Was muss ich mitbringen?
- Eine eigene Fitness-/Yogamatte
- Am besten zusätzlich ein eigenes Handtuch
- Was zu trinken schadet auch nicht
- Die Offenheit Dich und Deinen Körper nochmal auf einer neuen Ebene kennenzulernen.
„Roll and Relax“ – laufspezifisches Faszientraining
Unser laufspezifisches Faszientraining ist mehr als nur auf einem „Foam-Roller“ rumzurollen!
Lerne Selbstmassagetechniken, so genannte „self-myofascial release“ Techniken, und die effektivsten Ganzkörperdehnübungen, die „fascial stretches„, für mehr Bewusstsein und einen bewussten Umgang mit Deinem Körper in Training und Alltag.
In der myofaszialen Selbstbehandlung mit diversen „foam-rolling“-Gerätschaften gibt es ein paar Kontraindikationen, also Situationen, in denen die Anwendung von „foam-rollern“ mit Vorsicht zu genießen ist bzw. sogar dringend vermieden werden sollte.
Die Infos dazu findest Du unter „für wen ist der Kurs geeignet?“.
Kursstart ist in Planung!
Für wen ist der Kurs geeignet?
Grundsätzlich erstmal für jeden, der die Welt der Faszien kennenlernen und erleben möchte.
Es gibt jedoch ein paar Indikationen, bei denen man vor allem das „Foam-Rolling“ nicht anwenden oder mit Vorsicht genießen sollte.
Hier eine kurze Zusammenfassung / Auflistung:
„Harte Kontraindikatoren“, bei denen Du nicht am Kurs teilnehmen, bzw. die entsprechende Körperpartie nicht „bearbeiten“ solltest:
- akuter Schmerz
- Rötung
- Schwellung
Bei frischen Traumata/Verletzungen und vor allem bei Trombose! sollten entsprechend keine Foam-Roller und keine myofasziale Selbstmassage zum Einsatz kommen!
Darüber hinaus gibt es ein paar „weiche Kontraindikatoren“, bei denen das „Rollen“ und „Triggern“ mit Vorsicht zu genießen ist und im Zweifel mit einem darauf spezialisierten Arzt, oder besser Physiotherapeuten, abgesprochen werden sollte.
Dazu zählen:
- Osteoporose
- Einnahme blutverdünnender Medikamente
- Bandscheibenvorfall
- Fibromyalgie
- Rheumatische Erkrankungen
- Gelenkersatz
- Tumorerkrankungen
- Schwangerschaft
Was muss ich mitbringen?
- Eine eigene Fitness-/Yogamatte
- Am besten zusätzlich ein eigenes Handtuch
- Was zu trinken schadet auch nicht
- Ein bisschen Bock, an die Grenze des „Wohlfühlschmerzes“ zu gehen. 😉
Preise / Mitgliedschaften
Unsere Fundamentals können über ein Kartenangebot gebucht/genutzt werden oder sind alternativ in unserem Jahresabo Gold inklusive.
10er-Karte
Das Kartenangebot ist 3 Monate ab Buchungsdatum gültig.
20er-Karte
Das Kartenangebot ist 6 Monate ab Buchungsdatum gültig.